DUAL-PIN
Beschreibung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Dual-Pin-Serie ist ein Verankerungssystem, das universell einsetzbar ist, da es den Gegebenheiten bei der Reparatur von Feuerbetonauskleidungen angepasst werden kann. Die Anker der Dual-Pin-Reihe werden manuell durch Schweißen am Blechmantel des Anlagenteils befestigt. Durch Aufbiegen der Ankerenden kann die gewünschte Position des Ankers erreicht werden; zu lange Anker werden durch Kürzen eines oder auch beider Ankerschenkel auf das richtige Maß angepasst.
Die Dual-Pin-Anker werden in drei Grundtypen geliefert:
STU - Anker ohne Wellung, die für einfache Verankerungsaufgaben eingesetzt werden, so zum Beispiel für dünne Wandstärken oder in Wannenlage.
CTU - gewellte Anker für mittlere bis schwere Verankerungsanwendungen, die Tiefe der Wellung ist grundsätzlich einmal Drahtdurchmesser, um die Haltekräfte gut in den Feuerbeton zu übertragen.
HTU - die Anker dieses Typs haben eine intensivere Wellung. Dadurch ist eine noch bessere Übertragung der Haltekräfte in den Feuerbeton gegeben.
Die Dual-Pin-Anker werden je nach Typ und Anwendung im Durchmesser 6 mm, 8 mm, 10 mm und 12 mm geliefert. Sie eignen sich für alle monolithischen Materialien, Gieß-, Spritz- und Stampfmasse gleichermaßen.